Der Veranstaltungskalender für das Oderland von Mittwoch, 16.August bis Montag, 21.August 2017 🙂
Ergänzungen sind wie immer herzlich willkommen.
Schnellnavigation (einfach auf das gewünschte Datum klicken und du bist da):
Mi, 16.08.17 |
Do, 17.08.17 |
Fr, 18.08.17 |
Sa, 19.08.17 |
So, 20.08.17 |
Mo, 21.08.17 |
Mittwoch, 16. August 2017
Im Rahmen des Frankfurter Ferienpasses
10.00- 12.00 Uhr
„Samba Trommeln- Teil 2“
Fortführung vom Vortag, Neueinsteiger möglich
13.00- 16.00 Uhr
„Blick hinter die Kulissen des Kleist-Forums“
Vorbereitung des Theater- Workshops für Do/Fr
Entdecken, staunen, ausprobieren.
Bitte mit vorheriger Anmeldung!
1,50 Euro pro Tag, 3,00 Euro pro Woche und 10,00 Euro für alle Ferienwochen.
Frankfurt (Oder), Havana Bar, Am Graben 4, 20 Uhr:
Musikantenstammtisch Oderstrand
Slubice, Collegium Polonicum, Ul. Kościuszki 1, Raum 26, 11 Uhr:
Deutsch-Polnisch-Sprachkurs
Der Kurs wird zwei mal wöchentlich angeboten, Montags und Mittwochs von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Die Anmeldungen sind formlos per Email info@arle-ffo.de, unter Telefonnummer 0049 335 27 62 91 07 oder im ARLE Büro im Bolfrashaus möglich.
Die Teilnahme an dem Kurs ist gebührenfrei.
Donnerstag, 17. August 2017
Frankfurt (Oder), Fanfarengarde Frankfurt, Robert-Havemann-Straße, ab 9 Uhr::
Im Rahmen des Frankfurter Ferienpasses
09.00- 12.00 Uhr
„Theater- Workshop“ und Bodypercussion
13.00- 16.00 Uhr
„Instrumenten Karussell- Schlag- und Blasinstrumente“
Hier kannst du viele Instrumente ausprobieren.
Schlagzeug, Trommeln, Mallet, Fanfaren, Tuba, Posaune……
1,50 Euro pro Tag, 3,00 Euro pro Woche und 10,00 Euro für alle Ferienwochen.
Frankfurt (Oder), Havana Bar, Am Graben 4, 19 Uhr:
„OderStrand“ Otitis Media (siehe auch das Programm des OderStrandes)
Frankfurt (Oder), Haus der Künste, Kabarett „Die Oderhähne, Lindenstraße 5, 20 Uhr:
Aldi-Ida – Eine Traumreise ins Blaue + 20:00 Uhr
Fürstenwalde, Stadtbibliothek, Domplatz 7, 16 Uhr:
Ehrenamtliche lesen diesen Donnerstag eine Stunde eine Geschichte für Kinder von 6 -10 Jahren vor.
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Fürstenwalde, Parkbühne, 16.30 Uhr:
Kinderkino im Park: The Lego Batman Movie 16:30 Uhr Parkbühne, Fürstenwalde
Fürstenwalde, Parkbühne, 19.30 Uhr:
Sommerkino im Park: Honig im Kopf 19:30 Uhr Parkbühne, Fürstenwalde
Freitag, 18. August 2017
Frankfurt (Oder), Fanfarengarde Frankfurt, Robert-Havemann-Straße, ab 9 Uhr::
Im Rahmen des Frankfurter Ferienpasses
09.00- 12.00 Uhr
Generalprobe für Abschlussveranstaltung
„Abschlussveranstaltung“ mit allen Teilnehmern der Woche
Filmnachmittag „Drume Line“
1,50 Euro pro Tag, 3,00 Euro pro Woche und 10,00 Euro für alle Ferienwochen.
Frankfurt (Oder), Jugendclub CHILLERstreet, Platz der Begegnung 3, 17 bis 18.30 Uhr:
Die Fanfarengarde bietet Breakdance Kurse für Kinder von 8 bis 16 Jahre an.
Tanzlehrer: Robert Kliszczak
Anmeldung:
Telefon: 32 20 96
E-Mail: info@fanfarengarde.de
Frankfurt (Oder), Havana Bar, Am Graben 4, 19 Uhr:
Frankfurt (Oder), Haus der Künste, Kabarett „Die Oderhähne, Lindenstraße 5, 20 Uhr:
Aldi-Ida – Eine Traumreise ins Blaue
Landkreis Oder-Spree
Filmvortrag des neuen Kinofilms „Wolle auf Asphalt – Das Experiment TRABANT“ – Vorpremiere
Einlass 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
TICKETS für 7€ nur an der Abendkasse
Der Film wird auf Grossleinwand in der LKW Halle gezeigt.
Regisseur Eberhard Görner, übrigens persönlich anwesend, zeigt in 78 Minuten bewegte und bewegende deutsch-deutsche Automobilgeschichte und spricht dabei mit Zeitzeugen wie Dr. Werner Lang und Prof. Carl H. Hahn (VW).
Helenesee, Westufer, ab 15 Uhr:
Greenwood Festival (ausverkauft)
mit:
Claptone (Exploited)
Oliver Huntemann (Senso Sounds)
Dominik Eulberg (Traumschallplatten)
Super Flu (Moonaberry)
Andreas Henneberg (Voltage Musique)
Re.You (Mobilee Records)
Martha van Straaten (Laut & Luise)
Yetti Meißner (Sisyphos)
FROLLEIN SMILLA
Iza Minelli & Bonnie Ford (Schiffbruch & Rummels Bucht)
Eisenhüttenstadt OT Fürstenberg, Marktplatz, 18 Uhr:
Altstadtfest
Gross Lindow, Sportplatz, 20 Uhr:
Open Air – Warm Up: The Wake Woods Wolle & Friends Bluestrio
Beeskow, Burg Beeskow, Burghof, Frankfurter Straße 23, 20 Uhr:
Oper Oder-Spree 2017 – Oper „Orpheus in der Unterwelt“
Fast genau 150 Jahre nach der Uraufführung (am 21. Oktober 1858 in Paris) wird Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ – das Urbild der Operette – als mittlerweile 19. Eigenproduktion von der Stiftung Stift Neuzelle und der Burg Beeskow auch bei Oper Oder-Spree zu sehen sein. Tatsächlich ist Orpheus in der Unterwelt das Muster eines neuen Genres geworden: der klassischen Operette, wie sie in Wien weiterentwickelt werden sollte. Dialogszenen von überbordend komödiantischem Potenzial verbinden sich hier mit wahrhaft großer Musik zu echtem Musiktheater. Der ungeheure Erfolg des Werkes rettete den Theaterunternehmer Jacques Offenbach (1819-1880) gleich mehrfach vor dem Bankrott. Dabei lachte die Pariser Gesellschaft über sich selbst; in den antiken Gestalten sind unschwer die vergnügungs- und genusssüchtigen Zeitgenossen zu erkennen, deren Schwächen gleichzeitig so allgemein menschlich erscheinen, dass sie auch heute noch unmittelbar verständlich sind.
Eintritt: 25 Euro, Schüler frei
Landkreis Märkisch Oderland
Lebus OT Wulkow, 18 Uhr:
„Wulkower Parkfest“
Samstag, 19. August 2017
Frankfurt (Oder), Havana Bar, Am Graben 4, 19 Uhr:
Hoedown – Konzert am Oderstrand
Frankfurt (Oder), Diskothek Bellevue, Beckmannstraße, 22 Uhr:
Birthday Clubbing
Frankfurt (Oder), Haus der Künste, Kabarett „Die Oderhähne, Lindenstraße 5, 20 Uhr:
Aldi-Ida – Eine Traumreise ins Blaue
Landkreis Oder-Spree
Helenesee, 10 bis 15 Uhr:
Helenesee, Westufer:
Greenwood Festival (ausverkauft)
mit:
Claptone (Exploited)
Oliver Huntemann (Senso Sounds)
Dominik Eulberg (Traumschallplatten)
Super Flu (Moonaberry)
Andreas Henneberg (Voltage Musique)
Re.You (Mobilee Records)
Martha van Straaten (Laut & Luise)
Yetti Meißner (Sisyphos)
FROLLEIN SMILLA
Iza Minelli & Bonnie Ford (Schiffbruch & Rummels Bucht)
Tauche OT Briescht, Alte Försterei, Dorfstraße 39, 20 Uhr:
La Marche – Zickenumpa – Konzert
„La Marche macht süchtig. Schon nach dem ersten Mal kommt man nicht mehr los von ihrer Musik. Der feine Stoff nennt sich Zickenumpa. Balkanbeats, Ska, Funk und Reggae sind die Essenz. Wer bei dieser Band nicht tanzt, tanzt nie. „
Beeskow, Musikmuseum, Bodelschwinghstraße 35 , 11 Uhr:
Führung im Museum für Mechanische Musikinstrumente. Eine Führung dauert ca. 45 Minuten.
Beeskow, Burg Beeskow, Burghof, Frankfurter Straße 23, 20 Uhr:
Oper Oder-Spree 2017 – Festliche Operngala
Die Festliche Operngala ist der krönende Abschluss des Internationalen Opernkurses. Im festlichen Rahmen und begleitet vom Preußischen Kammerorchester, können die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernkurses zeigen, was in ihnen steckt. Beliebte Arien von Mozart bis Strauß, von Puccini bis Verdi lassen die Sommernacht zu einem rauschenden Opernfest werden. Die besten Künstlerinnen und Künstler werden mit dem Grand Prix des Landkreises Oder-Spree, dem Interpretationspreis der Sparkasse Oder-Spree und dem Publikumspreis der Stadt Beeskow ausgezeichnet. Die Regenvariante findet im Schützenhaus Beeskow statt.
Eintritt: 22 Euro, Schüler frei
Friedland, Burg, Burghof, Pestalozzistraße 3, 15 Uhr:
„Kaffeehauskonzert“ mit dem Brandenburgischem Staatsorchester Eberswalde
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie das Salonorchester des Brandenburgischem Staatsorchester Eberswalde engagiert.
Kartenvorverkauf zu 10,00 € ab sofort in den Tourist Informationen Beeskow und Friedland und der Ortsgruppe der Volkssolidarität in Friedland.
Bad Saarow, Scharwenka Kulturforum e.V. , Moorstraße 3, 19.30 Uhr:
Lesung mit musikalischer Umrahmung
„Man stirbt doch nicht im dritten Akt“, Peter Bause (Schauspieler, Autor) liest und erzählt aus seinem Buch, „was da so alles passiert ist, wenn man seit 57 Jahren Theater spielt!“,
Eintritt: 9,00 €
Bad Saarow, Erich-Weinert-Platz, 20 Uhr:
Klassik Open Air Verdi Gala
Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert „Die Große Verdi-Gala – Sommer Klassik Open Air Highlight“ mit einer faszinierenden Auswahl die bekanntesten Stücke aus Verdis Opern, darunter Nabucco, Aida, Rigoletto, La Traviata. Mit ihren brillanten Stimmen entführen Solisten und Chor der Festspieloper Prag in die zauberhafte Welt der Romantik, musikalisch mitreißend begleitet von den Tschechischen Symphonikern Prag.
Steinhöfel
Storkow, Burg Storkow, Schloßstr. 6, 10 Uhr:
8. Gauklerfest auf der Burg Storkow
Programmhöhepunkte: Samstag
10:00 Einlass zum Gauklerfest auf der Burg Storkow
11:00 Markteröffnung mit den „Schmierenkomödianten“
11:45 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Bühne Burghof
12:30 Gaukler-Musik mit den Musikern von „LaMarotte“
13:15 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
14:00 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Bühne Burghof
14:45 Gaukler-Musik mit den Musikern von „LaMarotte“
15:30 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
16:15 Gauklershow mit „Xander der Narr“ Bühne Burghof
17:00 Gaukler-Musik mit den Musikern von „LaMarotte“
17:45 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
18:30 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Bühne Burghof
19:15 – 20:15 „Historisches-Konzert“ mit den Musikern von „LaMarotte“
20:30 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
21:15 Feuerakrobatik & Fakirshow mit „Xander der Narr“
21:45 – 22:45 „Historisches-Konzert“ mit den Musikern von „LaMarotte“ und Tavernen-Feuer-Spektakel mit „Xander der Narr“ & den „Schmierenkomödianten“
23:00 Nachtruhe wird verkündet
Storkow, Strandbad, Seestraße 24:
Beachparty
Landkreis Märkisch Oderland
Lebus OT Wulkow, 18 Uhr:
„Wulkower Parkfest“
Reitwein, Trafo Häuschen, 15 Uhr:
Silke Hagen – „Abgrund und Schönheit“ – Vernissage der Ausstellung (19.08.17 bis 14.10.17)
Zechin, Freibad, 20 Uhr:
„Sommertanz im Freibad Zechin“
Die OderlandKids laden zur Sommerparty ins Freibad Zechin ein.
Sonntag, 20. August 2017
Frankfurt (Oder), Havana Bar, Am Graben 4, 19 Uhr:
Havana Barquiz
Landkreis Oder-Spree
Helenesee, Westufer:
Greenwood Festival (ausverkauft)
mit:
Claptone (Exploited)
Oliver Huntemann (Senso Sounds)
Dominik Eulberg (Traumschallplatten)
Super Flu (Moonaberry)
Andreas Henneberg (Voltage Musique)
Re.You (Mobilee Records)
Martha van Straaten (Laut & Luise)
Yetti Meißner (Sisyphos)
FROLLEIN SMILLA
Iza Minelli & Bonnie Ford (Schiffbruch & Rummels Bucht)
Neuzelle OT Treppeln (gegenüber Wirchensee), Parkplatz BUND Naturschutzzentrum Schlaubemühle, 19 Uhr:
Rangertour : „Lange Naturwacht – Nacht“ Wanderung
Dauer: ca. 3,5 h, Preis: Spende erbeten Anmeldung erforderlich bis zum 19.08.2017, Teilnehmer: mind. 5 max. 15 Personen Veranstalter und Kontakt: Naturwacht Schlaubetal Tel.: 033673-55097 oder schlaubetal@naturwacht.de
Beeskow, Musikmuseum, Bodelschwinghstraße 35 , 15 Uhr:
Führung im Museum für Mechanische Musikinstrumente. Eine Führung dauert ca. 45 Minuten.
Bad Saarow, Hafen Bad Saarow, Seestraße 40, direkt am Ufer des Scharmützelsees zwischen Biergarten und Hafen, 13 Uhr:
Kurkonzert – Treptower Tastenteufel
Die Treptower Tastenteufel sind ein junges Akkordeon Orchester. Sie kommen aus dem südlichen Berliner Gebiet. Zu Hause sind sie also zwischen Müggelsee und Flughafen Berlin Schönefeld, kurz dem südlichen Großraum der Berliner Überflieger. Das Orchester überrascht sein Publikum immer wieder mit seiner frischen Art dem Akkordeon unerwartete Klänge zu entlocken. Ergänzt wird der Akkordeonsound durch Schlagzeug- und Bassgitarrenklänge.
Storkow, Burg Storkow, Schloßstr. 6, 10 Uhr:
8. Gauklerfest auf der Burg Storkow
Programmhöhepunkte: Sonntag
10:00 Einlass zum Gauklerfest auf der Burg Storkow
11:00 Markteröffnung mit den „Schmierenkomödianten“
11:45 Gaukler-Musik mit den Musikern von „LaMarotte“
12:30 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Bühne Burghof
13:15 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
14:00 Gaukler-Musik mit den Musikern von „LaMarotte“
14:45 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Bühne Burghof
15:30 Gaukler-Theater mit den „Schmierenkomödianten“
16:15 „Historisches Gaukler-Konzert“ mit den Musikern von „LaMarotte“
17:00 Gauklershow mit „Xander der Narr“, Burghof mit Fakirshow, Schlangentanz & Theater
17:45 „Historisches Gaukler-Konzert“ mit den Musikern von „LaMarotte“ und Tavernen-Feuer-Spektakel mit „Xander der Narr“ & den „Schmierenkomödianten“
19:00 Ende des „8. Gauklerfestes“ auf der Burg Storkow
Frankfurt (Oder), Polizeidirektion, Nuhnenstraße 40, 10-11.30 Uhr:
„Dem Täter auf der Spur“ (ab 10 Jahre) – Besuch der Polizeidirektion Frankfurt (Oder) – Im Rahmen des Frankfurter Ferienpasses
Treffpunkt: 10 Minuten vor Beginn
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 18. August unter der Telefonnummer: 0335-5525130
1,50 Euro pro Tag, 3,00 Euro pro Woche und 10,00 Euro für alle Ferienwochen.
Frankfurt (Oder), Beachvolleyball-Anlage, Beckmannstraße, 18 Uhr:
„Volleyball“
Je nach Teilnehmerzahl und Spielvermögen der Anwesenden wird in Zweier- bis Sechsermannschaften auf den beiden Feldern gespielt – nach dem Motto „Wer kommt, spielt mit.“ Das Angebot richtet sich an Freizeitspieler und Spieler, die sich als solche fühlen.
Deutsch-Polnisch-Sprachkurs
Der Kurs wird zwei mal wöchentlich angeboten, Montags und Mittwochs von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Die Anmeldungen sind formlos per Email info@arle-ffo.de, unter Telefonnummer 0049 335 27 62 91 07 oder im ARLE Büro im Bolfrashaus möglich.
Die Teilnahme an dem Kurs ist gebührenfrei.
Landkreis Oder Spree
Storkow, Burg Storkow, Schloßstr. 6, 19 Uhr:
Montagskino mit den Leinwandfreunden-Film: „Grüne Tomaten“
Das Montags-Kino der Leinwandfreunde präsentiert ältere und neuere Filmklassiker im verdunkelten kleinen Saal im Fachwerkhaus der Burg Storkow (Mark).
Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten
Hier fehlt eine Veranstaltung? Einfach eine Email an: info@oderlandblog.de schreiben.
Alle Angaben ohne Gewähr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.