Im Fall des 3-fach-Mordes von Müllrose und Oegeln hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gegen den tatverdächtigen 24jährigen Mann beim Amtsgericht Frankfurt (Oder) einen Antrag auf vorläufige Unterbringung gestellt.
Dem Beschuldigten wird unter anderem die Tötung von drei Menschen vorgeworfen. Bei zwei der getöteten handelt es sich um Polizeibeamte des Landes Brandenburg, bei der dritten getöteten Person um die Großmutter des Beschuldigten.
Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen leidet der Beschuldigte an einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung. Die Ermittlungen werden wegen dreifachen Mordes, gefährlicher Körperverletzung, Diebstahls, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis geführt.
Laut einer Pressemitteilung hat der Landrat des Landkreises Oder-Spree Rolf Lindemann heute Morgen die Fachämter der Kreisverwaltung zusammengerufen, um sich über eine mögliche Drogenabhängigkeit beziehungsweise Suizidgefährdung des Tatverdächtigen ein umfassendes Bild machen zu können.
Dabei hätten sich, laut Mitteilung, tatsächlich verschiedene Beratungs- und Unterstützungsbezüge zum Landkreis ergeben. Es habe immer wieder Kontakt zwischen dem Tatverdächtigen und der Kreisverwaltung gegeben. Der Landkreis hatte in diesem Fall auch eine intensive Zusammenarbeit mit anderen Behörden und einbezogenen Akteuren.
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen, die seitens der Mitarbeiter der Kreisverwaltung erbracht wurden, seien umfassend dokumentiert. Diese Erkenntnisse würden jetzt zusammengeführt und den Ermittlungsbehörden zur Verfügung gestellt, so der Pressesprecher des Landkreises Mario Behnke.
Musik aus dem 16. Jahrhundert erklingt am Samstag, 8. April 2017 um 16.30 Uhr in der St. Marienkirche Beeskow und einen Tag später am Sonntag, 9. April 2017 um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche […] weiter lesen
Der aktuelle Polizeibericht vom 14.02.2017 für die Oderregion: Fürstenwalde/Spree – Bootszubehör gestohlen Noch Unbekannte verschafften sich im Verlauf der ersten Tageshälfte des 13.02.2017 Zutritt zu einer Garage in der Buchholzer Chaussee. Dort stahlen sie dann […] weiter lesen
Landkreis Oder-Spree hat Förderantrag für Breitbandausbau gestellt Nachdem die Mitglieder des Kreistages von Oder-Spree kürzlich für den flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Oder-Spree unter Inanspruchnahme des Förderprogrammes des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastrukur votiert haben, […] weiter lesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.