„Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR“ – Sonderausstellung in Eisenhüttenstadt
Am kommenden Samstag, 24. Juni 2017 wird im „Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR“ um 16 Uhr eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR“ eröffnet.
Die Ausstellung zeigt Gestaltungen von Büchern, Zeitschriften und Schallplatten sowie von Produktverpackungen, Reklame und
Plakaten – gebrauchsgrafische Arbeiten, die, massenhaft produziert, den visuellen Alltag der DDR prägten.
„Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR“ stellt exemplarisch Akteure und Arbeitsstrukturen vor und spürt den Möglichkeiten und Grenzen des Grafikdesigns in der ehemaligen DDR nach. So thematisiert die Ausstellung das Improvisieren in einem durch knappe Ressourcen geprägten und von politischen Forderungen beeinflussten Arbeitsumfeld.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Donnerstag, 29. Juni 2017, 18 Uhr unter dem Titel „Makrokosmos im Mikrokosmos – Schrift und Typografie in der DDR“ ein Vortrag der Grafikerin Lena Haubner statt. Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungskalender für das Oderland von Dienstag, 11.Juli bis Montag, 17.Juli 2017. Ergänzungen sind wie immer herzlich willkommen. Schnellnavigation: Di, 11.07.17 Mi, 12.07.17 Do, 13.07.17 Fr, 14.07.17 Sa, 15.07.17 So, 16.07.17 Mo, 17.07.17 Dienstag, […] weiter lesen
Landkreis Oder-Spree (fra). Nach der missglückten Stichwahl zum Landrat Ende letzten Jahres wurde die Stelle öffentlich ausgeschrieben. Bis Mittwoch, 11. Januar hatten nun Bewerber Zeit ihre Unterlagen bei dem Kreistagsvorsitzenden Dr. Franz Berger einzureichen. Nach […] weiter lesen
Der Veranstaltungskalender für die Oderregion vom Dienstag, 28. Februar bis Montag, 06. März 2017. Ergänzungen sind ausdrücklich erwünscht 🙂 Dienstag, 28. Februar 2017 Frankfurt (Oder), Theater des Lachens, Ziegelstrasse 31, 9.30 Uhr: „Auf dem Mond gibt´s […] weiter lesen