Von Montag, 28. August 2017 bis Samstag, 02. September 2017, ist das Schadstoffmobil wieder in Frankfurt (Oder) unterwegs. Jeder Frankfurter Bürger kann die Standorte des Schadstoffmobils unabhängig von seinem Wohnsitz aufsuchen.
Am Schadstoffmobil werden angenommen:
Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Düngemittel, Entwickler- und Fixierbäder, Chemikalien aus Haus und Labor, Batterien, Spraydosen, PU- Schaumdosen, Farb- und Lackreste, flüssige Klebstoffe und Leime, Kitt- und Spachtelmasse, Lösungsmittelreste, Teer- und Ölreste, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, Tonerkartuschen, Desinfektionsmittel, Altmedikamente (Tabletten, Salben oder Tropfen),Feuerlöscher.
Flüssigkeiten und lose Stoffe bitte in verschlossenen und beschrifteten Behältnissen (falls abweichend vom Ursprungsstoff oder Flüssigkeit) abgeben. Verschiedene Schadstoffe nicht miteinander vermischen. Es könnten gefährliche Reaktionen ablaufen.
Gefährliche Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen (max. 20 kg). Die Annahme der Abfälle erfolgt erst nach Anfuhr des jeweiligen Standortes. Davor und danach abgestellte Abfälle werden vom Schadstoffmobil nicht eingesammelt. Es handelt sich dann um eine illegale Ablagerung von Abfällen, die mit Verwarn- oder Bußgeldern geahndet werden.
Außerhalb dieser Termine oder bei größeren Mengen kann auch eine Entsorgung bei der Firma Becker & Armbrust GmbH in der Tobias-Magirus-Straße 100 in 15236 Frankfurt(Oder)-Markendorf erfolgen.
Alte Kfz-Batterien können auch kostenlos auf dem Wertstoffhof Deponie Seefichten (Grubenstraße 11) das ganze Jahr über abgegeben werden. (Mo bis Fr: 07:00 bis 18:00 Uhr und Sa 07:00 bis 12:00 Uhr).
Die leere Spraydose und der leere Farbbehälter mit dem „Grünen Punkt“ gehören in die Gelbe Tonne. Ausgetrocknete Farbreste kommen in die schwarze bzw. Restmülltonne.
Weitere Informationen gibt es bei der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde im Stadthaus, Goepelstraße 38, Tel.: 0335 552-3922 oder 3900.
Tourenplan Schadstoffmobil in der Woche vom 28.08 – 02.09.2017
Montag
Parkplatz, Konrad- Wachsmann- Straße bei Netto 08:00 – 09:30 Uhr
Toom Baumarkt Nuhnenstraße 10:00 – 11:30 Uhr
Lossow, Parkplatz an der ehemaligen Gaststätte 13:00 – 14:30 Uhr
Güldendorf, Parkplatz an der Gaststätte „Seeterrasse“ 15:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
Parkplatz an der Marienkirche 08:00 – 10:00 Uhr
Alexej – Leonow – Straße, hinter dem Südringcenter 10:30 – 11:30 Uhr
Dem flächendeckenden Breitbandausbau in Frankfurt (Oder) steht wohl nichts mehr im Wege. Im vergangenen Jahr hat sich die Stadt Frankfurt (Oder) im Rahmen des Breitbandförderprogramm des Bundes um eine Finanzierung des Breitbandausbaus im Stadtgebiet beworben. […] weiter lesen
Vom 10. bis 19. September 2021 können Frankfurt (Oder), Slubice und Auenlandschaft wieder aus luftiger Höhe betrachtet werden. Denn am südlichen Holzmarkt in Frankfurt (Oder) wird direkt am Flussufer ein Riesenrad aufgestellt. Die lange Riesenradwoche […] weiter lesen
Dienstag, 07. Februar 2017 Eisenhüttenstadt, Stadtteilbüro“offis“, Alte Poststraße 2, 16 Uhr : „Frühjahrsvorbereitungen im Garten“ Auch wenn der Blick nach draußen zurzeit anderes glauben lässt: Wer es in der kommenden Wachstumssaison ranken, sprießen und klettern […] weiter lesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.