Von Montag, 28. August 2017 bis Samstag, 02. September 2017, ist das Schadstoffmobil wieder in Frankfurt (Oder) unterwegs. Jeder Frankfurter Bürger kann die Standorte des Schadstoffmobils unabhängig von seinem Wohnsitz aufsuchen.
Am Schadstoffmobil werden angenommen:
Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Düngemittel, Entwickler- und Fixierbäder, Chemikalien aus Haus und Labor, Batterien, Spraydosen, PU- Schaumdosen, Farb- und Lackreste, flüssige Klebstoffe und Leime, Kitt- und Spachtelmasse, Lösungsmittelreste, Teer- und Ölreste, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, Tonerkartuschen, Desinfektionsmittel, Altmedikamente (Tabletten, Salben oder Tropfen),Feuerlöscher.
Flüssigkeiten und lose Stoffe bitte in verschlossenen und beschrifteten Behältnissen (falls abweichend vom Ursprungsstoff oder Flüssigkeit) abgeben. Verschiedene Schadstoffe nicht miteinander vermischen. Es könnten gefährliche Reaktionen ablaufen.
Gefährliche Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen (max. 20 kg). Die Annahme der Abfälle erfolgt erst nach Anfuhr des jeweiligen Standortes. Davor und danach abgestellte Abfälle werden vom Schadstoffmobil nicht eingesammelt. Es handelt sich dann um eine illegale Ablagerung von Abfällen, die mit Verwarn- oder Bußgeldern geahndet werden.
Außerhalb dieser Termine oder bei größeren Mengen kann auch eine Entsorgung bei der Firma Becker & Armbrust GmbH in der Tobias-Magirus-Straße 100 in 15236 Frankfurt(Oder)-Markendorf erfolgen.
Alte Kfz-Batterien können auch kostenlos auf dem Wertstoffhof Deponie Seefichten (Grubenstraße 11) das ganze Jahr über abgegeben werden. (Mo bis Fr: 07:00 bis 18:00 Uhr und Sa 07:00 bis 12:00 Uhr).
Die leere Spraydose und der leere Farbbehälter mit dem „Grünen Punkt“ gehören in die Gelbe Tonne. Ausgetrocknete Farbreste kommen in die schwarze bzw. Restmülltonne.
Weitere Informationen gibt es bei der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde im Stadthaus, Goepelstraße 38, Tel.: 0335 552-3922 oder 3900.
Tourenplan Schadstoffmobil in der Woche vom 28.08 – 02.09.2017
Montag
Parkplatz, Konrad- Wachsmann- Straße bei Netto 08:00 – 09:30 Uhr
Toom Baumarkt Nuhnenstraße 10:00 – 11:30 Uhr
Lossow, Parkplatz an der ehemaligen Gaststätte 13:00 – 14:30 Uhr
Güldendorf, Parkplatz an der Gaststätte „Seeterrasse“ 15:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
Parkplatz an der Marienkirche 08:00 – 10:00 Uhr
Alexej – Leonow – Straße, hinter dem Südringcenter 10:30 – 11:30 Uhr
Unter dem Motto „citySENIORENTREFF bez granic | SPOTKANIA SENIORÓW ohne Grenzen“ findet ab heute, 01. März um 11 Uhr ein kostenfreier Deutsch/Polnisch Senioren-Sprachkurs im Collegium Polonicum im Raum 26 statt. Der Kurs wird zwei mal […] weiter lesen
Der Veranstaltungskalender für das Oderland von Dienstag, 27.Juni bis Montag, 03.Juli 2017. Ergänzungen sind wie immer herzlich willkommen. Schnellnavigation: Di, 27.06.17 FFO PL LOS MOL Mi, 28.06.17 FFO PL LOS MOL Do, 29.06.17 FFO […] weiter lesen
Der aktuelle Polizeibericht vom Mittwoch, 01.März 2017 für das Oderland. Wriezen – Ermittlungen zur Sachbeschädigung Wie der Polizei am 28.02.2017 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Fensterscheibe eines Büros in der Wilhelmstraße mit einem Stein […] weiter lesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.