
Vom 18. Juli bis zum 5. September lädt das Festival „Sommerklänge – Klassik im Park“ immer am Wochenende bei freiem Eintritt dazu ein, klassische Musik an unterschiedlichen grünen Orten Frankfurts und Słubices zu erleben und dabei die Doppelstadt neu zu entdecken.
Zum Auftakt am Sonntag, dem 18. Juli, um 11 Uhr, bringt das Karłowicz Quartet der Philharmonie Szczecin Melodien von Antonio Vivaldi zu Gehör. Das Ensemble besteht aus Absolvent:innen der besten Musikakademien Polens. Schauplatz ist der Park Am Anger zwischen Lindenstraße und Walter-Korsing-Straße Frankfurt (Oder).

Wer möchte, kann bis spätestens Donnerstag, den 15. Juli, einen Picknickkorb bei der Boulangerie im Kleist Forum unter Tel. 0335-40 10 151 zu bestellen. Zum Preis von 25 € enthält der liebevoll zusammengestellte Korb für zwei Personen Salate, Antipasti, Süßes und Herzhaftes, Obst, Getränke, Geschirr, Gläser und Besteck. Individuelle Wünsche können auch berücksichtigt werden. Kaffeespezialitäten liefert das Coffeebike.
Alternativ können Snacks auch selbst mitgebracht werden, ebenso wie eigene Picknickdecken u.ä.. Bei Regen oder Sturm findet das Konzert in der St.-Marien-Kirche statt.
Im Anschluss an das musikalische Erlebnis laden die Mitarbeiter:innen des Frankfurter Grünflächenamtes und professionelle Stadtführer:innen zu einem spannenden Park-Rundgang ein. Außerdem vermittelt das Frankfurter Stadtarchiv auf Bildtafeln die Geschichte des Parks, und die Hobbyfotografen von „Fotoholixs“ präsentieren ihre Werke.“ Alle Konzerte werden von Antenne Brandenburg des rbb moderiert.
Organisiert wird das kulturelle Sommererlebnis vom Team Stadtmarketing der Messe und Veranstaltungs GmbH. Dessen Leiter, Tomasz Pilarski, betont: „Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren – allen voran die Frankfurter Stadtwerke, die Sparkasse Oder-Spree und die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH – und einer Zuwendung der Stadt Frankfurt (Oder) wäre es nicht möglich gewesen, ein so hochwertiges und dennoch kostenfreies Programm anzubieten.“
Das weitere Programm im Überblick
25.07.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) Botanischer Garten Tschaikowsky und Chopin im Botanischen Garten Paweł Wakarecy – Klavier |
31.07.2021 19:00 Uhr, Słubice, Plac Bohaterów Chopin auf dem Plac Bohaterów |
01.08.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) Insel Ziegenwerder Chopin auf dem Ziegenwerder Maciej Smoląg – Klavier Streichquartett Con Amabile der Philharmonie Gorzów |
08.08.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) im Lienaupark Von Bach bis Piazzola im Lienaupark Motion Trio (Akkordeon) |
14.08.2021 19:00 Uhr, Słubice, Plac Przyjaźni Von Klassik bis Musical auf dem Plac Przyjaźni Thalloris Quartet |
15.08.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) im Kleistpark Haydn und Schumann im Kleistpark Meccore String Quartet |
21.08.2021 19:30 Uhr, Lennepark im Rahmen der Kleinen Parknacht Mozart – Eine kleine Nachtmusik Catori Quartett des Brandenburgischen Staatsorchesters |
22.08.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) im Lennepark Brahms und Schumann im Lennepark Katarzyna Wasiak – Klavier |
28.08.2021 19:00 Uhr, SMOK, (Słubice) Impressionen aus der Region Świętokrzyskie Luka Mazur Quartet |
29.08.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder) in der St. Marienkirche Mozart Hornquartett des Brandenburgischen Staatsorchesters |
05.09.2021 11:00 Uhr, Frankfurt (Oder), Am Anger Geburtstagsgeschenk des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt zum 20-jährigen Bestehen des Kleist Forums Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder)Dirigent: GMD Jörg-Peter Weigle Im Programm sind Serenaden von Mozart, Elgar, Tschaikowsky und Dvořák. |

Teilen
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.